
Das Vormundschafts- und Betreuungsrecht wird nach 30 Jahren grundlegend reformiert
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Erfahren Sie mehr über den SKFM
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Immer wieder hat die Versorgung eines Menschen mit einer Behinderung im Krankenhaus alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt: Angehörige machen
Am 5.12.2021, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, hatten wir ein Ehrenamtsfest in Marienheide geplant um mit allen Ehrenamtlichen ein Wiedersehen
Bericht einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Vor ungefähr 8 Jahren kam meine Mutter auf mich zu und fragte mich, eine 15-jährige Jugendliche,
Es gibt seit vielen Jahrhunderten Segensgottesdienste in der Kath. Kirche. Die offizielle Ausgabe des „Benediktionale“ bietet eine Fülle von Angeboten
Ich hatte eine Einladung zu einem Wochenende über das Thema Achtsamkeit in Königswinter mit dem SKFM. Dann bist du ja
Schon traditionell, aber endlich wieder in Präsenz, konnten auch in diesem Jahr im neuen Pfarrheim Marienheide die Mitgliederinnen und Mitglieder
Am 01. September durften wir unter Leitung des Regionalkantors Bernhard Nick an der Aggertalsperre am Lagerfeuer mehrstimmig unser Taizé-Singen genießen.
Mein Name ist Doris Hübben, ich bin 62 Jahre alt und freue mich sehr, wieder für den SKFM in Marienheide
Ich verabschiede mich aus beruflichen Gründen aus der nebenberuflichen Mitarbeit im SKFM. Gerne war ich im Dienst und habe viele
Erhöhung der Aufwandspauschale für ehrenamtliche BetreuerInnen Ehrenamtliche BetreuerInnen, die keine Vergütung beanspruchen, können jährlich eine Aufwandspauschale abrechen (§ 1835a BGB).
Nach unserem Aufruf im Fastenkalender haben wir in der Geschäftsstelle viele alte Handys erhalten und diese im Rahmen der Aktion
Sozialpraktikum in Zeiten der Coronapandemie: Was dennoch geht: Auch das Sozialpraktikum des SKFM hat sich in der aktuellen Situation verändert
Einen gelungenen musikalischen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein gestaltete die Ortsgruppe des SKFM Wildbergerhütte gemeinsam mit dem „Wend’schen Trio 60plus“ für
„Telefonbesuch“ wie läuft´s? Pünktlich um 11 Uhr, wie verabredet, mittwochs, klingelt bei meiner zu Besuchenden das Telefon. „Guten Tag, ich
Südkreis-Sterne – eine neu gegründete Gruppe von mehreren Frauen in Waldbröl, hat sich vor Kurzem bei uns vorgestellt. Unser Arbeitskreis
Liebe PINwand-Leserinnen und -Leser, im Zeitalter von Internet und Digitalisierung bekommen wir immer mehr Informationen, Unterlagen, Zeitschriften etc. in elektronischer
Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Freilichtmuseum in Lindlar. Für uns, die wir ganz nahe wohnen und
Seit Ende des letzten Jahres ist der SKFM auf Instagram vertreten. Dadurch haben wir die Möglichkeit Euch auch in Social
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de
Unsere Webseite verwendet Cookies um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unter Datenschutz können Sie die Einstellung für Cookies jederzeit ändern.