
Vorfreude auf Weihnachten für Kinder
Pünktlich vor Beginn der Adventszeit sind heute morgen selbstgebastelte Adventskalender für Kinder in unserer Geschäftsstelle eingetroffen. Die Kalender werden bereits
Erfahren Sie mehr über den SKFM
Pünktlich vor Beginn der Adventszeit sind heute morgen selbstgebastelte Adventskalender für Kinder in unserer Geschäftsstelle eingetroffen. Die Kalender werden bereits
Der Montagstreff findet schon seit Jahren als traditionelle Veranstaltung des SKFM statt. Der unterhaltsame Nachmittag für Seniorinnen und Senioren wird
Abgrenzung zwischen den Pflichten der gesetzlichen Betreuung und denen der Pflegeeinrichtung oder des Betreuten Wohnens (BeWo). Wer hat eigentlich
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5
Bereits in der letzten Pinwand haben wir berichtet, dass wir neue ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen gewinnen konnten, was bereits schon traditionell
Eine neue ehrenamtliche Betreuerin im SKFM berichtet über ihre Tätigkeit Mein Name ist Petra Ueberholz, ich bin 63 Jahre alt
Seit dem 01.05.2023 arbeite ich beim SKFM und habe direkt mit einem Feiertag angefangen und mir gedacht, das ist doch
Mein Weg geht weiter und ich sage Dankeschön für die schönen Momente der Begegnung, mit Jung und Alt, in den
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5
Der Betreuungsverein SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. hat durch seine Aktivitäten seit Ende 2022, so wie das neue Betreuungsgesetz es
Spaziergänge im Sonnenschein Nach langer Zeit konnten wir beim Sozialpraktikum in Gummersbach endlich wieder in der Sonne spazieren gehen und
Am 24. April lädt die Frauenberatungsstelle Olpe um 17h in das Pfarrheim Wiehl, Hauptsstr. 67, 51674 Wiehl zum Thema „Gewalt
Im Frühling aufbrechen Der SKFM Gummersbach, Regionalkantor Bernhard Nick und die Katholische Gemeinde Marienheide-Nochen laden zum Beginn des Frühlings am
„Algeco engagiert sich mit vielen sozialen Projekten und bietet seinen Mitarbeitern einmal im Jahr die Möglichkeit einen sogenannten Social Day
Dieser Satz sagt sich so leicht dahin, und er wird in der heutigen Zeit auch oft zitiert. Doch dahinter verbirgt
Für viele ältere Menschen stellt der Gebrauch digitaler Technologien nach wie vor eine große Hürde dar. Um sie an den
Am Sonntag, dem 12.06.2022 fand nach 4-jähriger langer Pause endlich wieder ein Sommerfest / Tag der Begegnung des SKFM statt,
Unsere Bitte, uns ausgediente Handys zu überlassen, hat einiges zu Tage befördert, was in Schubladen schlummerte. Wir haben sogar von
Schon zuletzt haben wir über die Reform des Betreuungsrechts geschrieben, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Sie soll
Als der Krieg in der Ukraine begann und die Geflüchteten auch zu uns ins Oberbergische kamen, überlegte der SKFM an
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de