SKFM im Oberbergischen Kreis
Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V.
Weststraße 59
D-51643 Gummersbach
Gründungsjahr: 1976
Satzung SKFM Oberberg PDF Download »
Geschäftsordnung SKFM Oberberg PDF Download »
Der SKFM im Oberbergischen Kreis e. V. ist wegen der Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO) sowie mildtätiger Zwecke nach der Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid für 2017 bis 2019 des Finanzamtes Gummersbach (Steuernummer 212/5826/0298) vom 03.03.2021 von der Körperschaftssteuer befreit (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG).
Vorstand:
Beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht)
Geschäftsführung
Anette Heider
Tätigkeitsbericht 2021 DPF Download »
Die hier angegebenen Zahlen gelten für die Geschäftsstelle in Gummersbach (Stand: 31.12.2021)
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für das Geschäftsjahr 2021 Download PDF »
Prüfbescheinigung Download PDF »
Der SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. ist ein Fachverband des Deutschen Caritasverbandes und auf Bundesebene dem SKM angeschlossen.
Beim SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. wird die Zehn-Prozent-Grenze nur bei den Zuwendungen des Erzbistums Köln (kirchliche Mittel) erreicht bzw. überschritten. (179.165,17 EUR in 2021, das sind 56,7 % der Gesamteinnahmen)
Eine Vergütung an den ehrenamtlichen Vorstand erfolgt nicht.
Darüber hinaus verpflichten sich die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege NRW zu nachfolgenden Standards von Leitungs-, Aufsichts- und Geschäftsführungsstrukturen sowie Entlohnung der Beschäftigten:
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de