Tandemprojekt zum Bemalen von Gipsfiguren

Von einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin hat die Geschäftsstelle unterschiedlichste Gipsfiguren, wie beispielsweise eine Eule, Osterhasen oder Bären erhalten. Um in der jetzigen Zeit den zwischenmenschlichen Kontakt von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und einsamen, […]
Überfluss und Mangel – ein Flohmarkt ist die Lösung

Flohmarkt beim SKFM als Lösung für Überfluss und Mangel : Ich bin ehrenamtliche Mitarbeiterin einer Caritaskleiderstube in Ründeroth. Was ist denn eine Kleiderstube? Dort werden gebrauchte Kleiderspenden zum Minimalpreis verkauft, […]
Ehrenamtspauschale für Betreuer

Erhöhung der Aufwandspauschale für ehrenamtliche BetreuerInnen Ehrenamtliche BetreuerInnen, die keine Vergütung beanspruchen, können jährlich eine Aufwandspauschale abrechen (§ 1835a BGB). Die Höhe der Pauschale beträgt seit 1.1.2020 400€ und steigt […]
Alte Handys für einen doppelten guten Zweck

Nach unserem Aufruf im Fastenkalender haben wir in der Geschäftsstelle viele alte Handys erhalten und diese im Rahmen der Aktion „Schutzengel“ an das Hilfswerk missio in Aachen geschickt. Missio sorgt […]
Junge Erwachsene zur Unterstützung im Umgang mit Tablet & Co. gesucht

Der SKFM Oberberg e.V. kann durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege ältere Menschen mit Tablets ausstatten, damit sie während der Corona-Pandemie Kontakte pflegen können. Aber was ist, wenn diese […]
Kartoffelaktion 2021

Wir machen bei der Kartoffelaktion 2021 „Zusammen wachsen lassen“ mit! 3 Teams der SKJ-Gruppe Gummersbach beteiligen sich an der diesjährigen ökumenischen Kartoffelaktion verschiedener deutscher Bistümer und Landeskirchen. Im April haben […]
Anstreichaktion Ründeroth

Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer – SKFM Ortsgruppe Ründeroth Anfang Februar 2021 erreichte uns eine Anfrage einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der Flüchtlingshilfe. Sie bat um Unterstützung für eine Renovierung […]
Informationen zum Bedarf digitaler Endgeräte

Hinweise der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Pandemiebedingten Distanzunterricht > Bedarf digitaler Endgeräte für Schülerinnen und Schüler und Auszubildende In der Weisung der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom 1. Februar […]
Osterhäschen-Basteln 2021

Osterhäschen-Basteln Wir möchten auch zu Ostern – wie schon Weihnachten und letztes Jahr Ostern – wieder eine Bastelaktion starten, um Menschen in Pflege- und Seniorenheimen eine kleine Freude zum Osterfest […]
Sozialpraktikum in Zeiten der Coronapandemie

Sozialpraktikum in Zeiten der Coronapandemie: Was dennoch geht: Auch das Sozialpraktikum des SKFM hat sich in der aktuellen Situation verändert bzw. musste sich diesen Veränderungen stellen. Leider dürfen wir zurzeit […]
Freude und Dankbarkeit beim Mitsingen in Coronazeiten

Einen gelungenen musikalischen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein gestaltete die Ortsgruppe des SKFM Wildbergerhütte gemeinsam mit dem „Wend’schen Trio 60plus“ für die Bewohner des Domizils in Wildbergerhütte. Sechs Sängerinnen und ein […]
Telefonbesuche – wie läuft´s?

„Telefonbesuch“ wie läuft´s? Pünktlich um 11 Uhr, wie verabredet, mittwochs, klingelt bei meiner zu Besuchenden das Telefon. „Guten Tag, ich bin´s …“ so beginne ich den kleinen Plausch. Nach den […]
Martinssingen

Martinssingen – auch kleine Aktionen können viel Freude bringen Mit besonders großer Freude (und einigen Tränchen) haben die Menschen im katholischen Seniorenheim in Gummersbach die kleinen Martinssänger in diesem Jahr […]
Telefonbesuche

Corona stellt uns gesamtgesellschaftlich vor große Herausforderungen, der Sozialdienst (SKFM im Oberbergischen Kreis e.V.) möchte Sie mit Mut zur Veränderung einladen, mitzumachen. Eine gute Ergänzung: Der SKFM Telefonbesuch (beschrieben aus […]
Mitsingkonzert des SKFM im CBT Haus in Waldbröl

Die Einsamkeit vertreiben – Mitsingkonzert des SKFM Waldbröl Das Heimbewohner ihre Einrichtungen seit den Auflagen durch die Corona-Pandemie weder verlassen dürfen noch Besuch empfangen können ist allgemein bekannt. Ein Treffen, […]
Danke an die fleißigen Näherinnen!

Ein Dankeschön an die fleißigen Maskennäherinnen! Im Laufe der Entwicklung der Corona Pandemie wurde wohl schon vielen Menschen früh bewusst, dass es in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel beim Einkaufen, […]
Vielen Dank für die Stimmen!

„Wir für Oberberg“ – Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung! Mit 161 Stimmen haben wir den 17. Platz beim Vereinswettbewerb „Wir für Oberberg“ belegt. In den letzten Tagen des Wettbewerbes konnten […]
Masken abzugeben!

Coronazeit – Maskenzeit für Alle In der Geschäftsstelle des SKFM gibt es zurzeit einen Tisch gefüllt mit Reihen von Mundschutz-Masken. Diese wurden fast alle selbst genäht von Flüchtlingsfrauen und ihren […]
Prävention in Coronazeiten

in Zeiten von Corona, häuslicher Isolation und Quarantäne besonders wichtig, deshalb unsere Bitte an Sie, an Euch!: Augen auf! – Verlieren Sie die Menschen aus Ihrer Umgebung nicht aus den […]
Wir haben einen neuen geistlichen Beirat

Nun ist es offiziell – Wir haben einen neuen geistlichen Beirat Pater Joseph Rayappa wurde offiziell vom Erzbischof von Köln, Rainer Maria Woelki zum geistlichen Beirat des SKFM im Oberbergischen […]