
Das Vormundschafts- und Betreuungsrecht wird nach 30 Jahren grundlegend reformiert
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Erfahren Sie mehr über den SKFM
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Wir wollen mit Ihnen und Euch feiern, nach vorne sehen und uns Gutes wünschen. Eine Pusteblume kann alle Wünsche erfüllen
Am Mittwoch den 4. Mai folgten über 50 sing – und besinnungsfreudige Menschen der Einladung des SKFM Oberberg und des
Am 23.04.2022 fand wieder die schon zur Tradition gewordene Pflanzentauschbörse an der Biologischen Station Nümbrecht statt. Die oberbergischen LandFrauen beteiligen
Wir laden alle Interessierten am Mittwoch, den 18. Mai um 16 .00 Uhr in die Geschäftsstelle ein. Ob Sie schon
Herzlich laden der SKFM mit Bernhard Nick zu einem nächsten Taizé-Singen am 04.05. von 18 bis 21 Uhr in die
Trotz der derzeitigen schweren Situation haben wir zusammen mit dem Nightfever- Chor passend zur Karnevalszeit Freude in das katholische Seniorenheim
Als Vorbereitung auf unsere Besuche im Seniorenzentrum haben die Jugendlichen des Sozialpraktikums in Gummersbach den Alterssimulationsanzug GERT ausprobiert. Bleiweste und
Ab März möchte die SKJ-Gruppe (Sozialdienst katholischer Jugend) wieder einmal monatlich von 10:30-11:30 Uhr das katholische Seniorenheim in Marienheide besuchen
Bericht einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Vor ungefähr 8 Jahren kam meine Mutter auf mich zu und fragte mich, eine 15-jährige Jugendliche,
Es gibt seit vielen Jahrhunderten Segensgottesdienste in der Kath. Kirche. Die offizielle Ausgabe des „Benediktionale“ bietet eine Fülle von Angeboten
Ich hatte eine Einladung zu einem Wochenende über das Thema Achtsamkeit in Königswinter mit dem SKFM. Dann bist du ja
Die SozialpraktikantInnen vom Lindengymnasium Gummersbach und der ,nightfever‘-Chor haben gemeinsam die Weihnachtsfeiern des katholischen Seniorenheim St.Elisabeth mit Gesang und kleinen
Weihnachtspäckchen für Familien Der SKFM Oberberg e.V. unterstützt viele Familien im Oberbergischen Kreis, die teilweise sehr wenig Einkommen haben. In
Schweren Herzens sind wir zu dem Entschluss gekommen, das Wiedersehen der Ehrenamtlichen im Rahmen der Adventsfeier am Internationalen Tag des
Schon traditionell, aber endlich wieder in Präsenz, konnten auch in diesem Jahr im neuen Pfarrheim Marienheide die Mitgliederinnen und Mitglieder
Am 01. September durften wir unter Leitung des Regionalkantors Bernhard Nick an der Aggertalsperre am Lagerfeuer mehrstimmig unser Taizé-Singen genießen.
Mein Name ist Doris Hübben, ich bin 62 Jahre alt und freue mich sehr, wieder für den SKFM in Marienheide
Ich verabschiede mich aus beruflichen Gründen aus der nebenberuflichen Mitarbeit im SKFM. Gerne war ich im Dienst und habe viele
Der SKFM Oberberg e.V. kann durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege ältere Menschen mit Tablets ausstatten. Aber was ist,
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de
Unsere Webseite verwendet Cookies um für Sie die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unter Datenschutz können Sie die Einstellung für Cookies jederzeit ändern.