Taizé in der Culturkirche Osberghausen

Taizé erleben in der Culturkirche Osberghausen Seit über 20 Jahren veranstalten der SKFM-Oberberg und Regionalkantor Bernhard Nick gemeinsam Workshops zum Thema Taizé. Die Geistliche Gemeinschaft von Taizé ist ein ökumenischer […]

Jedem Anfang, liegt ein Zauber inne,

Jedem Anfang, liegt ein Zauber inne, der mich neugierig macht auf die Begegnungen, die wir miteinander machen werden. Ich darf mich vorstellen, als neue Mitarbeiterin im SkFM in Gummersbach, seit […]

Rentenansprüche für Pflege

Viele pflegebedürftige Menschen werden im häuslichen Umfeld durch Verwandte, Freunde oder Bekannte betreut. Für diese Pflege kann man später mehr Rente bekommen, es müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: 1. […]

Weihbischof Schwaderlapp beim SKFM

Der Weihbischof Dr. Schwaderlapp zur Visitation beim SKFM Oberberg Nach 40 Jahren Vereinstätigkeit wurde der SKFM Oberberg zum ersten Mal zur offiziellen Visitation durch den Weihbischof besucht. Weihbischof Dr. Schwaderlapp […]

2. Platz beim Video-Wettbewerb „Respekt“

Wir haben beim Video-Wettbewerb der young-caritas oberberg den 2. Platz belegt und 200,- € gewonnen. Mitglieder unserer Jugendgruppen JiS (Jugend im Sozialdienst) haben sich durch die Teilnahme an einem Video-Workshop […]

Sommerfest 2018

Am 1.7.18 fand im Jugendheim Marienheide das traditionelle Sommerfest für Freunde und Förderer, Betreute und Betreuer des SKFM statt. Ca. 200 Personen verbrachten einen Nachmittag bei guten Gesprächen, Kaffee und […]

Ich gebe „Küchendeutsch“

Da wurde ich gefragt, ob ich Akram denn beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen könnte. Naja, ich habe keine acht Semester Germanistik mit einem Abschluss als Studienrätin – ich stamme […]

Eine neue SKJ- Gruppe startet durch!

Seit einigen Jahren gibt es bereits die SKJ- Gruppe in Marienheide, über dessen Beständigkeit wir sehr froh sind. Die Jugendlichen besuchen alle 4 Wochen das Caritas Seniorenzentrum in Marienheide. Carin […]

In Marienheide lebt der Sozialdienst

40 Jahre SKFM Marienheide bedeutet sich nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig, über Jahrzehnte beständig und vorbehaltlos um die, die Hilfe brauchen zu kümmern, es ist das Gütesiegel der Gruppe. Nach […]

Wohnen für Jung und Alt

Im Jahr 1998 fanden sich vier Ehrenamtliche und ein Hauptamtlicher des SKFM zusammen, um gemeinsam eine Antwort auf die Frage zu finden, wie Hilfsbedürftige im SKFM eine zeitgemäße und moderne […]