
Die Sammlung geht weiter
Unsere Bitte, uns ausgediente Handys zu überlassen, hat einiges zu Tage befördert, was in Schubladen schlummerte. Wir haben sogar von
Erfahren Sie mehr über den SKFM
Unsere Bitte, uns ausgediente Handys zu überlassen, hat einiges zu Tage befördert, was in Schubladen schlummerte. Wir haben sogar von
Schon zuletzt haben wir über die Reform des Betreuungsrechts geschrieben, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Sie soll
Als der Krieg in der Ukraine begann und die Geflüchteten auch zu uns ins Oberbergische kamen, überlegte der SKFM an
Obwohl ich sehr skeptisch war und lange überlegt habe, ob ich teilnehme, war ich von dem Seminarverlauf positiv überrascht und
Nachdem wir während der Corona Pandemie das Kino für Alle immer wieder absagen mussten, hieß es am 20.07.22 endlich wieder
Wir suchen im Rahmen des neuen Projekts „Energie sparen zum Schutz von Menschen mit geringem Einkommen und der Umwelt“ ehrenamtliche
Liebe SKFM- Familie, ich verabschiede mich von Ihnen / euch allen nach fast 50jähriger Mitgliedschaft. Ich habe eine kleine Wohnung
Der SKFM bedankt sich bei den SchülerInnen, die im letzten Schuljahr das Sozialpraktikum absolvierten. Die SozialpraktikantInnen wurden aufgrund der noch
Energie sparen zum Schutz der Schwächsten und der Schöpfung Wir wissen, dass wir Energie sparen müssen. Aber wie lässt es
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Wir wollen mit Ihnen und Euch feiern, nach vorne sehen und uns Gutes wünschen. Eine Pusteblume kann alle Wünsche erfüllen
Am Mittwoch den 4. Mai folgten über 50 sing – und besinnungsfreudige Menschen der Einladung des SKFM Oberberg und des
Am 23.04.2022 fand wieder die schon zur Tradition gewordene Pflanzentauschbörse an der Biologischen Station Nümbrecht statt. Die oberbergischen LandFrauen beteiligen
Wir laden alle Interessierten am Mittwoch, den 18. Mai um 16 .00 Uhr in die Geschäftsstelle ein. Ob Sie schon
Herzlich laden der SKFM mit Bernhard Nick zu einem nächsten Taizé-Singen am 04.05. von 18 bis 21 Uhr in die
Trotz der derzeitigen schweren Situation haben wir zusammen mit dem Nightfever- Chor passend zur Karnevalszeit Freude in das katholische Seniorenheim
Als Vorbereitung auf unsere Besuche im Seniorenzentrum haben die Jugendlichen des Sozialpraktikums in Gummersbach den Alterssimulationsanzug GERT ausprobiert. Bleiweste und
Ab März möchte die SKJ-Gruppe (Sozialdienst katholischer Jugend) wieder einmal monatlich von 10:30-11:30 Uhr das katholische Seniorenheim in Marienheide besuchen
Bericht einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Vor ungefähr 8 Jahren kam meine Mutter auf mich zu und fragte mich, eine 15-jährige Jugendliche,
Es gibt seit vielen Jahrhunderten Segensgottesdienste in der Kath. Kirche. Die offizielle Ausgabe des „Benediktionale“ bietet eine Fülle von Angeboten
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de