
Der SKFM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft in Teilzeit
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5
Erfahren Sie mehr über den SKFM
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5
Der Betreuungsverein SKFM im Oberbergischen Kreis e.V. hat durch seine Aktivitäten seit Ende 2022, so wie das neue Betreuungsgesetz es
Spaziergänge im Sonnenschein Nach langer Zeit konnten wir beim Sozialpraktikum in Gummersbach endlich wieder in der Sonne spazieren gehen und
Am 24. April lädt die Frauenberatungsstelle Olpe um 17h in das Pfarrheim Wiehl, Hauptsstr. 67, 51674 Wiehl zum Thema „Gewalt
Im Frühling aufbrechen Der SKFM Gummersbach, Regionalkantor Bernhard Nick und die Katholische Gemeinde Marienheide-Nochen laden zum Beginn des Frühlings am
„Algeco engagiert sich mit vielen sozialen Projekten und bietet seinen Mitarbeitern einmal im Jahr die Möglichkeit einen sogenannten Social Day
Dieser Satz sagt sich so leicht dahin, und er wird in der heutigen Zeit auch oft zitiert. Doch dahinter verbirgt
Für viele ältere Menschen stellt der Gebrauch digitaler Technologien nach wie vor eine große Hürde dar. Um sie an den
Am Sonntag, dem 12.06.2022 fand nach 4-jähriger langer Pause endlich wieder ein Sommerfest / Tag der Begegnung des SKFM statt,
Unsere Bitte, uns ausgediente Handys zu überlassen, hat einiges zu Tage befördert, was in Schubladen schlummerte. Wir haben sogar von
Schon zuletzt haben wir über die Reform des Betreuungsrechts geschrieben, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Sie soll
Als der Krieg in der Ukraine begann und die Geflüchteten auch zu uns ins Oberbergische kamen, überlegte der SKFM an
Obwohl ich sehr skeptisch war und lange überlegt habe, ob ich teilnehme, war ich von dem Seminarverlauf positiv überrascht und
Nachdem wir während der Corona Pandemie das Kino für Alle immer wieder absagen mussten, hieß es am 20.07.22 endlich wieder
Wir suchen im Rahmen des neuen Projekts „Energie sparen zum Schutz von Menschen mit geringem Einkommen und der Umwelt“ ehrenamtliche
Liebe SKFM- Familie, ich verabschiede mich von Ihnen / euch allen nach fast 50jähriger Mitgliedschaft. Ich habe eine kleine Wohnung
Der SKFM bedankt sich bei den SchülerInnen, die im letzten Schuljahr das Sozialpraktikum absolvierten. Die SozialpraktikantInnen wurden aufgrund der noch
Energie sparen zum Schutz der Schwächsten und der Schöpfung Wir wissen, dass wir Energie sparen müssen. Aber wie lässt es
Die Reform tritt am 01.01.2023 in Kraft. Dann hat das Gesetz auch einen neuen Namen, nämlich Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG). Ziel der
Wir wollen mit Ihnen und Euch feiern, nach vorne sehen und uns Gutes wünschen. Eine Pusteblume kann alle Wünsche erfüllen
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de