
Den schönsten Tag im September…
…haben wir uns ausgesucht, um einen Garagentrödel der SKFM Ortsgruppe Marienheide durchzuführen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag, den
Erfahren Sie mehr über den SKFM

…haben wir uns ausgesucht, um einen Garagentrödel der SKFM Ortsgruppe Marienheide durchzuführen. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Samstag, den

Eine Gruppe des SKFM von vier Personen führt monatlich einen nachmittäglichen Besuchsdienst im Haus Tannenberg in Gummersbach-Berghausen durch. Dabei wird

Das Thema Vorsorge ist sehr wichtig und daher waren die Veranstalterinnen sehr erfreut über die große Anzahl der Interessierten, die

Am Samstag, den 10.05.25 waren ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom SKFM zu einem Tag der Entspannung und Achtsamkeit in das

Ignatius von Loyola schrieb: Jeder könnte bereitwillig sein, „die Aussage des Nächsten zu retten, als sie zu verurteilen und wenn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sozialarbeiter:In/-pädagog:In in Vollzeit (w/m/d) für die Zusammenarbeit mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden und als gesetzliche:r

Sie haben die Möglichkeit, das Dokument als Word Datei oder als PDF zu öffnen. Wir würden uns sehr freuen, wenn

Wir konnten auch letztes Jahr kurz vor dem 1. Advent wieder liebevoll gefüllte, selbstgebastelte Adventkalender an Kinder verteilen. Die Freude

Im Rahmen der Ausstellung „MARIA – Stark bin ich und voller Leben“ in der CulturKirche Oberberg in Osberghausen wurde eine

Sabine Schuh von der Geschäftsstelle, hatte als Präventionsbeauftragte am Dienstag den 26. Oktober zu einer Abendveranstaltung in das Waldbröler Pfarrheim

Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer im Oberbergischen Kreis (SKFM) lud am Tag des Ehrenamtes seine ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer ins

Wir haben heute mit den neuen Sozialpraktikantinnen aus Gummersbach zum ersten Mal das neue Seniorenzentrum St. Elisabeth besucht. Es ist

Kinder erleben Abenteuer und Natur hautnah Bei strahlendem Sonnenschein und voller Vorfreude erlebten fünf Kinder gemeinsam mit ihren Familien und

Was für eine schöne Überraschung! Es schellt an der Tür…eine Frau, ich kenne sie aus dem Jahr 2010, als sie

Am 24.04.2024 fand ein Treffen statt, bei dem ehrenamtliche Betreuer:innen die Gelegenheit hatten, ihre Fragen direkt an Vertreter:innen des örtlichen

In den letzten Monaten haben uns mehrere Anfragen von ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuer:innen erreicht, weil diese von einer Wohneinrichtung gebeten wurden,

Oft erleben wir in unserem Alltag, dass eine gesetzliche Betreuung eingerichtet und zu einem Dauerzustand wird, da die Menschen so

Als ich letztens mal Zeit hatte einen Artikel über Zeit zu lesen, in dem es um Studien zum Thema Zeitempfinden

Besonders am Lebensende, aber auch im Verlauf einer mit schlechter Prognose verlaufenden Erkrankung, stellen sich schwierige Entscheidungsfragen, die für alle

Da sein, wo sonst keiner ist… Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 Termin: Donnerstag, den 12. September 2024, 18 Uhr Ort:
SKFM im Oberbergischen e.V.
Weststraße 59
51643 Gummersbach
Telefon: (02261) 600 20
Telefax: (02261) 600 27
info@skfm-oberberg.de